Sängerchor
Unser Sängerchor ist ein aktiver Bestandteil unserer Gemeinde – nicht weg zu denken bei der Ausgestaltung von Gottesdiensten, anderen Festen oder Konzerten. In unseren regelmäßigen Proben oder an Projektwochenenden bereiten wir uns darauf vor. Probe jeden Donnerstag, 19.00 Uhr, im Kirchsaal oder auf der Wiese, Kirchgasse 14. Wer Lust hat mit zu machen, melde sich bitte bei Winfried Müller-Brandes per E-Mail: Kantor@evbg-berlin.de.
Verwurzelt in der Tradition, setzt sich der Sängerchor ebenso mit neuer Musik auseinander (z. B. Erik Satie: Messe des Pauvres, Frank Schwemmer: Magnificat). Er hat dabei auch Erfahrung mit szenischer Arbeit gesammelt. Regelmäßig beteiligt sich der Sängerchor an den europäischen Chortreffen der Brüder-Unität und regional an ökumenischen Veranstaltungen. Er besteht zurzeit aus etwa 25 Mitgliedern im Alter von ungefähr 30-70 Jahren.
Offene Chorproben auf der Wiese, an den Donnerstagen im Juli 2023, 19 Uhr.
Im Anschluss genießen wir die hellen Sommerabende bei Mitgebrachtem oder Bestelltem. Bei Regenwetter im Saal. Wir haben ein buntes Programm und proben soweit, dass die Musik zum Klingen kommt, aber nicht in der Tiefe wie für einen Auftritt. Es mögen gerne auch Leute einfach dazu kommen, die sich im Chor mal (wieder) ausprobieren möchten oder in anderen Chören die Sommerpause nicht ertragen … gerne auch nur an einzelnen der vier Abende, keine Anmeldung erforderlich.

In der Brüdergemeine hat der Sängerchor eine eigene liturgische Funktion: Er verkörpert die Gemeinschaft mit der „oberen Gemeinde“, das heißt mit den bereits zu Gott Heimgegangenen. Der Sängerchor – wie auch sein Gegenüber, der Bläserchor – ist daher organisch in die Gestaltung der Gottesdienste eingebunden und wirkt auch in speziell ausgearbeiteten Musik-Predigten mit. Zum Repertoire zählen weiterhin historische Werke der Brüdergemeinmusik (darunter Zinzendorfs 37-strophiges „Bethlehem-Lied“ als Choralkantate), diverse Kantaten, Auszüge aus dem „Großen Abend- und Morgenlob“ von Sergei Rachmaninow und einzelne Oratorien.